FDP / Liberale Liste

FDP / Liberale Liste
Karlsbad/Marxzell/Waldbronn

Über uns

Herzlich Willkommen auf der Website der FDP/Liberalen Liste in Karlsbad, Marxzell & Waldbronn!

Wir setzen uns für Freiheit, Vernunft und Vielfalt ein. Erfahren Sie hier mehr über unsere Ziele, Mandatsträger und Initiativen für eine lebendige und erfolgreiche Zukunft in unserer Region.

Seien Sie dabei und gestalten Sie mit!

Positionen

Wirtschaft

Wir setzen uns für die Schaffung von Industrie- und Handwerksflächen ein, um neue Ansiedlungen zu fördern und Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen. Dies stärkt die Finanzkraft der Gemeinde. Zudem unterstützen wir die Industrie bei der Fachkräftesuche. Eine Erhöhung der Gewerbesteuersätze lehnen wir ab.

Digitalisierung

Wir setzen uns für die weitere Digitalisierung der Verwaltung ein, um effizientere und bürgerfreundlichere Dienstleistungen zu bieten. Zudem streben wir an, die Verwaltung als attraktiven Arbeitgeber zu gestalten, um gezielt Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.

Bildung

Wir setzen uns dafür ein, die ortsnahe Betreuung in unseren Grundschulen zu ermöglichen und die laufenden Schulsanierungen abzuschließen. Ein sicheres und ausreichendes Raumangebot ist dabei essenziell. Ebenso wollen wir die notwendigen Hallensanierungen und Neubauten vorantreiben, um den Anforderungen der Schulen und Vereine gerecht zu werden.

Verkehr

Wir wollen die Weiterführung der S11 nach Straubenhardt prüfen, ebenso wie eine mögliche Busverbindung von Langensteinbach über Auerbach, Nöttingen, Singen, Kleinsteinbach und Mutschelbach. Fahrradwege zwischen den Ortsteilen möchten wir verbessern und die Fahrradkonzeption umsetzen. Ein Mobilitäts- und Parkkonzept und die kontinuierliche Herstellung von Barrierefreiheit im öffentlichen Raum sind für uns unerlässlich.

Bauen & Wohnen

Wir streben an, die Wohnungssituation zu verbessern und die Wohnqualität in allen Ortsteilen anzugleichen. Bei den Grundsteuerhebesätzen setzen wir auf eine aufkommensneutrale Vereinbarung, um die finanzielle Belastung fair zu gestalten und die Entwicklung der Gemeinde positiv zu unterstützen.

Generationengerechtigkeit

Wir setzen uns dafür ein, die Jugendbeteiligung zu sichern und auszubauen. Zudem soll der Gemeinderat jünger werden, um auch die Zukunft lebenswert zu gestalten. Junge Perspektiven sind entscheidend für eine dynamische und zukunftsorientierte Kommunalpolitik.

Frühkindliche Bildung

Wir setzen uns für die Schaffung weiterer Kindergarten- und Betreuungsplätze ein und  die hierfür notwendigen Mittel. Die Gewinnung von Fachpersonal unterstützen wir aktiv. Zudem möchten wir die Pflichten der Gemeinde bei der Einführung der Ganztagesbetreuung 2026 klären, um eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.

Klima

Um den Umwelt- und Naturschutz zu gewährleisten, streben wir einen Ausgleich zwischen Bewirtschaftung und Erhalt der Natur an. Wir fördern den Ausbau erneuerbarer Energien, entweder in Eigenverwaltung oder in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis BürgerEnergie. Dabei sollen vorrangig Flächen genutzt werden, über die die Gemeinde allein entscheiden kann. Ebenso müssen wir uns den zunehmenden Unwetterereignissen, wie Starkregen, anpassen.

Pflege

Wir setzen uns für die Förderung der Schaffung von Pflegeplätzen ein und planen Pflegeeinrichtungen verstärkt in Baugebiete ein. Dabei ist es uns wichtig, die Barrierefreiheit des öffentlichen Raums kontinuierlich zu verbessern, um allen Bürgerinnen und Bürgern uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen.

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder konsturktive Kritik?
Melden Sie sich auf direktem Weg bei uns!